Das Interface des Dienstes Mapy.com besteht aus mehreren Schlüsselelementen, die Ihnen eine einfache Orientierung und Arbeit mit der Karte ermöglichen.
Karte
Der Hauptteil der Oberfläche wird durch die interaktive Karte gebildet, die den gewählten Kartenhintergrund anzeigt. Die grundlegende Kartensteuerung variiert je nach Plattform.
- Kartenverschiebung: Durch Drücken und Halten der linken Maustaste und gleichzeitiges Verschieben der Karte in die gewünschte Richtung
- Vergrößern/Verkleinern: Mit den + und – Tasten in der oberen rechten Ecke der Karte, mit den Tasten + und – auf der Tastatur oder mit dem Scrollrad der Maus
- Ausschnitt zur Vergrößerung: Durch Drücken und Halten der Strg-Taste und gleichzeitiges Halten der linken Maustaste kann ein Ausschnitt zur schnellen Vergrößerung eines bestimmten Kartenbereichs erstellt werden
Bedienfeld
Rechts neben der Karte befindet sich das rechte Seitenpanel. Dieses Panel enthält mehrere Hauptabschnitte. Der Inhalt des rechten Panels ändert sich je nach aktuell ausgewähltem Abschnitt.
Suche
Ermöglicht die Eingabe verschiedener Anfragen, einschließlich Städtenamen, Ortschaften, Straßen, Adressen, Firmenkategorien, spezifischen Firmen oder touristischen Zielen. Das Ergebnis der Suche ist eine Liste der gefundenen Orte. Durch Auswählen eines Suchergebnisses gelangen Sie zu den Ort-Details.
Routenplanung
Ermöglicht effektives Planen von Reisen mit verschiedenen Verkehrsmitteln.
Anmelden bei Meine Mapy
Dient zum Anmelden beim Benutzerkonto des Dienstes Mapy.com. Für die Arbeit mit der Karte ist keine Anmeldung erforderlich, aber es bietet viele zusätzliche Funktionen, die sonst nicht verwendet werden können, wie beispielsweise das Hinzufügen eigener Orte und Routen zu Meine Mapy, Bewertungen hinzufügen, Fotos usw.
Meine Mapy
Abschnitt nur nach Anmeldung verfügbar. Ermöglicht das Speichern eigener Punkte, Positionen, geplanter Routen und aufgezeichneter Aktivitäten. Diese Daten können zwischen dem Webservice und der mobilen Anwendung synchronisiert werden.
Profil
Der Abschnitt ist nur nach Anmeldung verfügbar. Ermöglicht die Verwaltung von Benutzerkonten, die Anpassung der Benutzeroberfläche (Einstellungen), Informationen über das Teilen des Standorts und mehr.
Bei Bedarf können Sie das rechte Panel minimieren und so die Anzeigefläche der Karte vergrößern. An der Grenze zwischen Karte und Seitenpanel dient hierfür ein Pfeiltasten-Knopf.
Grundlegende Bedienelemente
Karte wechseln
Ermöglicht das Umschalten zwischen verschiedenen Kartenhintergründen (z.B. Touristik, Verkehr, Winterkarte usw.) und das Einschalten weiterer überlagerter Ebenen (z.B. Fotos, Webcams, Grundbuchdaten usw.).
Luftbild
Dient als Schnellwahl, um die Karte zwischen Luftbild und dem anderen aktuell ausgewählten Kartenhintergrund umzuschalten.
3D Ansicht
Dient dazu, den aktuellen Kartenhintergrund in eine räumliche 3D Ansicht umzuschalten. Diese ist für die Verkehrskarte nicht verfügbar.
Panorama
Dient zum Umschalten in die Ansicht der sphärischen Fotografien aus dem Straßennetz (sog. Panorama).
Weitere Funktionen über der Karte
- Die Auswahl eines bestimmten Ortes und die Anzeige der Ortdetails können Sie durchführen:
- Durch Klicken auf die interaktiven Symbole in der Karte
- Über das Kontextmenü auf der Kartenoberfläche (rechte Maustaste) und dann die Auswahl „Was ist hier“
- Meine Position: Durch Klicken auf das Symbol „Meine Position“ wird eine Anfrage gestellt, ob Sie dem Browser erlauben, Ihren ungefähren Standort zu ermitteln. Diese Funktion ist in allen modernen Browsern enthalten. Durch Erlauben der Standortermittlung wird Ihre ungefähre Position auf der Karte angezeigt. Die Funktion Meine Position lokalisiert den Standort des Benutzers durch eine öffentlich zugängliche Geolokalisierungsdatenbank, die Daten aus dem Browser, insbesondere die IP-Adresse und verbundene Netzwerke, verwendet. Die Genauigkeit der Ortung kann durch die Verbindung über ein drahtloses Mobilnetz erhöht werden. Bei einer Verbindung „über Kabel“ kann die Position sehr ungenau sein (bis zu Hunderten von Kilometern) und kann nicht genau bestimmt werden
- Maßstab: Der aktuelle Maßstab der Karte wird in der unteren linken Ecke der Karte angezeigt und ändert sich dynamisch je nach Vergrößerungsstufe
Werkzeuge
Die Werkzeuge ermöglichen zusätzliche Funktionen, zu denen gehören:
- Teilen der Karte
- Drucken der Karte
- Herunterladen der Karte als Bild
- Importieren von GPX
- Hinzufügen von eigenen Punkten zur Karte
- Messung von Entfernungen und Flächen
Haben Sie Ihre Antwort nicht gefunden?
Schauen Sie nach, was die Leute im Forum schreiben. Sie teilen dort ihre Fragen, Tipps und Erfahrungen, um Mapy.com noch besser zu machen.