In der Leiste bei der geplanten Route befinden sich weitere Werkzeuge zur Bearbeitung der Route.
Auswahl des Verkehrstyps
Bei der Routenplanung ist es möglich, den Verkehrstyp zu wählen – mit dem Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln (derzeit nur auf dem Computer), mit dem Fahrrad, zu Fuß, auf Skiern (weltweit) und auf dem Wasser (nur in der Tschechischen Republik). Bei bereits geplanten Routen werden nur die Verkehrsmittel angezeigt, die für die jeweilige Route verfügbar sind.
Unter der Verkehrsmittelwahl befindet sich eine Schaltfläche zur Verfeinerung der Verkehrseinstellungen. So können Sie die Routenplanung durch mautpflichtige Abschnitte, bevorzugte Wanderwege oder für Rennräder geeignete Routen verfeinern. Bei Fahrten mit dem Auto durch mehrere Länder ist es möglich, zu wählen, ob mautpflichtige Verkehrswege in einem bestimmten Land vermieden werden sollen oder nicht.
Speichern in Meine Mapy
Das Werkzeug Speichern speichert die geplante Route in Meine Mapy zur späteren Nutzung auf dem Computer oder in der mobilen App. Zum Speichern ist es notwendig, angemeldet zu sein. Bereits früher gespeicherte eigene geplante Routen können jederzeit bearbeitet, entfernt und um neue Wegpunkte ergänzt sowie andere Verkehrsmittel gewählt werden.
Bei jeder Änderung innerhalb einer bereits geplanten und bearbeiteten Route erscheint anstelle der grünen Option Speichern die rote Option Speichern. Anschließend wird die Option angezeigt, ob Sie:
- Änderungen speichern: Die vorgenommenen Änderungen werden in der bestehenden geplanten Route gespeichert und ersetzen die ursprüngliche geplante Route
- Neue speichern: Die vorgenommenen Änderungen werden als völlig neue Route gespeichert und die ursprüngliche geplante Route wird nicht beeinträchtigt. Bei Auswahl von Neue speichern erscheint erneut die klassische Auswahl zur Benennung der zu speichernden Route und deren Platzierung in einem gewählten Ordner
Teilen eines Links zur Route
Das Werkzeug Teilen generiert einen Kurzlink, der auf die Karte mit der geplanten Route genau so verweist, wie Sie sie selbst sehen. Der Link kann einfach kopiert und an jemanden gesendet werden. Der verkürzte Link ist dauerhaft und seine Laufzeit ist nicht begrenzt. Der aktuelle Bildschirm kann auch in sozialen Netzwerken geteilt werden.
Die Route kann auch mit einem QR-Code geteilt werden, den Sie als Bild im JPG- (Pixel) oder SVG-Format (Vektoren) auf der Website herunterladen können. Der heruntergeladene QR-Code kann beispielsweise in Ihren gedruckten Materialien weiter verwendet werden.
Export der geplanten Route in eine Datei
Unter der Option Exportieren befinden sich Links zum Herunterladen der Route für die Übertragung in GPS-Navigationen. Unterstützt werden Exporte im GPX-Format. Beim Export in *.gpx werden zwei Arten von Ausgaben unterschieden (Route – nur Biegungspunkte, Track – gesamte Route).
- Mit dem Auto: Export in *.gpx = Route und Track
- Mit dem Fahrrad, zu Fuß, auf Skiern: Export in *.gpx = Track
Suche nach Unterkunft am Zielort
Die Schaltfläche Unterkunft am Zielort suchen leitet Sie auf die Webseite von Booking.com weiter, sodass Sie einfach eine Unterkunft an dem Ort reservieren können, an den Sie sich begeben.
Wetter auf der Route
Wenn Sie die Wetteranzeige auf der Route aktivieren, können Sie aus drei Arten von Wetterbedingungen wählen (Temperatur, Niederschlag und Wind) sowie die geplante Abfahrtszeit und den Tag. Das Wetter wird in den jeweiligen Teilen der Route auf der Karte einschließlich der voraussichtlichen Durchfahrtszeit der jeweiligen Orte angezeigt. Wetterinformationen sind sowohl für die Route als auch für den Ausflug verfügbar. In den Blasen entlang der Route werden neben der eigentlichen Information (Symbol, Temperatur, Wind, Niederschlag) auch die Zeiten angezeigt. Es ist möglich, eine Vorhersage bis zu 5 Tage im Voraus zu wählen. Die Wetterdaten liefert der Server Windy.com.
Höhenprofil
Das Werkzeug Höhenprofil anzeigen zeichnet das Steigungs- und Gefälleprofil entlang der Route oder bei einem Ausflug in die Umgebung. Bei der Bewegung der Maus über die Route wird in der Web-Version an der entsprechenden Stelle im Höhenprofil eine graue vertikale Linie angezeigt. Ebenso wird bei der Bewegung der Maus über das Höhenprofil ein weißer Punkt an der entsprechenden Stelle der Route auf der Karte angezeigt.
Das Höhenprofil wird aus einem digitalen Geländemodell berechnet, das sich aus mehreren Datenquellen zusammensetzt:
- Im Gebiet von Tschechien und der Slowakei wird ein Modell verwendet, das durch photogrammetrische Luftbildaufnahmen gewonnen wurde
- Im Ausland wird ein mit SRTM-Modell ergänzt, ergänzt um den nord- und südlichen Aster-Modell der NASA Earth Observatory
Die angegebenen Steigungs- und Gefällswerte sind nur Orientierungshilfen. Bei ihrer Berechnung werden kleine Unebenheiten im Gelände vernachlässigt und es werden kritische Bruchpunkte berücksichtigt.
Reiseroute
Die Reiseroute ist nur auf dem Computer verfügbar. Durch das Klicken auf die Schaltfläche „Reiseroute“ im rechten Bedienfeld unter der geplanten Route kann eine detaillierte Beschreibung der Navigation angezeigt werden. In der Liste sind die Straßennamen oder Straßenbeschilderungen, die Länge des Abschnitts und die Abbiegerichtung an der Kreuzung angegeben. Wenn Sie den Mauszeiger über die Reiseroute bewegen, wird die aktuelle Position auf der angezeigten Route durch einen Punkt markiert.
Haben Sie Ihre Antwort nicht gefunden?
Schauen Sie nach, was die Leute im Forum schreiben. Sie teilen dort ihre Fragen, Tipps und Erfahrungen, um Mapy.com noch besser zu machen.