Öffentlicher Verkehr

Bei der Routenplanung mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie die Abfahrts- oder Ankunftszeit sowie das gewünschte Datum und die Uhrzeit eingeben (z. B. 17:15). Wenn Sie die Option „heute, jetzt“ aktiviert lassen, wird das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit verwendet. Durch Klicken in das Feld öffnet sich ein übersichtlicher Kalender, in dem Sie ein beliebiges Datum und eine Uhrzeit einstellen können.

Die Fahrpläne werden direkt von den Verkehrsunternehmen bezogen, und ihre Verfügbarkeit hängt von gegenseitigen Vereinbarungen ab. Aktuell ist die Verbindungssuche in ganz Tschechien möglich. Nach Eingabe von Start und Ziel wird die Route automatisch berechnet. Die gefundenen Verbindungen werden in separaten Blöcken in der rechten Seitenleiste untereinander angezeigt. Auf der Karte wird immer die erste gefundene Verbindung dargestellt.

Weitere oder frühere Verbindungen können über die Links „vorherige Verbindung“ oder „nächste Verbindung“ in der rechten Seitenleiste aufgerufen werden.

Die angezeigten Ergebnisse dienen lediglich zur Information. Obwohl wir uns bemühen, die aktuellsten Daten darzustellen, können die tatsächlichen Bedingungen je nach Verkehrsunternehmen oder unvorhergesehenen Ereignissen abweichen.

Routenplanung

Die Routenplanung für den öffentlichen Verkehr erfolgt ähnlich wie bei anderen Verkehrsmitteln, weist jedoch einige Besonderheiten auf und ist nur online verfügbar. Bei der Planung geben Sie Start, Ziel und ggf. Zwischenziele ein (die Anzahl der Zwischenziele ist nicht begrenzt). Sie können auch das Datum und die Uhrzeit der Abfahrt oder Ankunft anpassen. Wenn Sie die Option „heute, jetzt“ ausgewählt lassen, wird das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit verwendet.

Nach der Eingabe der Daten wird eine chronologische Liste der Verbindungen zu Ihrem Ziel angezeigt. Jede Verbindung besteht aus einer oder mehreren Linien. Falls erforderlich, können Sie durch Klicken auf „Vorherige Verbindung“ frühere Verbindungen anzeigen lassen.

1
Verkehrsmittel zur Auswahl, welche in die Planung einbezogen werden sollen
2
Verbindungstyp für die Planung nur direkter Verbindungen, mit Klimaanlage usw
3
Verbindungsdetails Informationen zu einer bestimmten gefundenen Verbindung
4
Geplante Route grafische Darstellung auf der Karte
5
Verbindungsübersicht Karte der Verbindung, die auf der Karte angezeigt wird – Wischen nach links/rechts, um weitere Verbindungen zu sehen

Optionen

In den Planungsoptionen finden Sie weitere Einstellungen für Ihre Route. Sie können aus den verfügbaren Verkehrsmitteln auswählen, welche Sie einbeziehen möchten:

  • Bus
  • Zug
  • Straßenbahn
  • U-Bahn
  • Oberleitungsbus
  • Fähre
  • Seilbahn

U-Bahn-Linien werden in der Karte in ihren tatsächlichen Farben dargestellt, z. B. die Prager Linie A in Grün usw. Falls uns die Farbdaten der U-Bahn-Linien in einer bestimmten Stadt nicht vorliegen, wird die Linie grau angezeigt.

Außerdem ist es möglich, nur folgende Routen zu planen:

  • ohne Umstieg
  • nur mit barrierefreien Verbindungen (an barrierefreien Haltestellen)
  • mit Fahrradmitnahme
  • geeignet für Kinderwagen (umfasst nur barrierefreie Linien, alle Haltestellen und ausschließlich barrierefreie U-Bahn-Haltestellen)
  • mit Klimaanlage (umfasst Linien mit Klimaanlage sowie U-Bahn-Linien)

Informationen in der Karte

In der Karte wird die Route der Verbindung mit farblich hervorgehobenen Abschnitten angezeigt, je nach den einzelnen Arten öffentlicher Verkehrsmittel, die Sie auf der Strecke nutzen.

Wenn die Verbindung aus der Planung bereits unterwegs ist, erscheint über der Karte ein Symbol mit der aktuellen Position. Durch Klicken auf das Symbol erhalten Sie weitere Informationen zur Linie, einschließlich der aktuellen Verspätung.

Verbindungsdetails

Nach der Routenplanung wird eine Karte mit detaillierten Informationen zu den einzelnen Verbindungen auf der Strecke angezeigt. Die einzelnen Verbindungen können aufgeklappt werden, um nähere Informationen zu den jeweiligen Linien zu erhalten. Im Verbindungsdetail finden Sie dann:

  • der Namen der Linie
  • an welcher Haltestelle Sie ein- und aussteigen müssen
  • die Abfahrtszeit der Linie und wann Sie gegebenenfalls vom Startpunkt zur Haltestelle aufbrechen sollten
  • Informationen zur Fahrtdauer
  • Hinweise auf mögliche Sperrungen, Einschränkungen und weitere außergewöhnliche Ereignisse
  • Informationen zu Verspätungen
  • bei U-Bahnlinien ein Diagramm, das anzeigt, in welchen Teil des Zuges Sie am besten einsteigen, um den Umstieg nach dem Ausstieg am effizientesten zu gestalten
  • wie lange der Umstieg zur nächsten Linie dauert und wie Sie zu einem Umsteigepunkt gelangen, falls dieser nicht direkt auf der Route liegt (durch Klick auf die grüne Karte)
  • den Fahrpreis und die Möglichkeit, das Ticket direkt zu kaufen (sofern verfügbar)

Eine bestimmte Linie können Sie außerdem weiter aufklappen, um eine Liste aller Haltestellen zu sehen, die die Linie durchfährt – dabei werden die Haltestellen, die Sie auf Ihrer Route nutzen, hervorgehoben.

Innerhalb einer Verbindung können Sie außerdem per Wischgeste zwischen vorherigen und nächsten Linien wechseln.

Die angebotenen Ergebnisse sind nur informativ. Obwohl wir versuchen, die aktuellsten Daten anzuzeigen, können die tatsächlichen Bedingungen je nach Verkehrsanbieter oder unerwarteten Ereignissen abweichen.

Haben Sie Ihre Antwort nicht gefunden?

Schauen Sie nach, was die Leute im Forum schreiben. Sie teilen dort ihre Fragen, Tipps und Erfahrungen, um Mapy.com noch besser zu machen.