Erweiterte Funktionen der Suche

Suchverlauf

In den Verlauf werden nach Anmeldung erfolgreich gesuchte Orte, Begriffe und Kategorien gespeichert, auch aus der Offline-Suche. Es werden die letzten drei Begriffe angezeigt, aber mit dem Button Gesamter Verlauf können Sie die letzten Dutzend Suchen anzeigen. Der Suchverlauf ist in der mobilen Anwendung auch offline zugänglich. Zu den gesuchten Begriffen können Sie eine neue Route planen über das Pfeilsymbol. Begriffe können auch gelöscht werden, entweder einzeln oder alle gleichzeitig. Der Verlauf wird zwischen der Web- und der mobilen Anwendung synchronisiert, sodass Sie die Ergebnisse im Webbrowser auch auf dem Handy anzeigen können und umgekehrt.

Wie löscht man Einträge aus dem Verlauf?

Sie können einen Eintrag löschen, indem Sie auf das Mülleimersymbol klicken. Es ist auch möglich, den gesamten Suchverlauf auf einmal zu löschen. Klicken Sie auf Gesamter Verlauf und dann auf Gesamten Verlauf löschen.

Sie können einen Eintrag löschen, indem Sie mit einer Wischbewegung zur Seite oder durch Halten des Fingers auf dem Eintrag und Klicken auf die Option Löschen arbeiten.

Sprachsuche

Auf unterstützten Geräten können Sie in der mobilen Anwendung auch mit Sprachbefehlen suchen (in der Suchleiste ist ein Mikrofonsymbol). Nach der Eingabe wird die Stimme in Text umgewandelt und anschließend gesucht. Um diese Funktion zu nutzen, muss auf Android das Modul zur Text-zu-Sprache-Umwandlung (TTS) heruntergeladen werden und auf iOS Siri aktiviert sein. Die Spracheingabe funktioniert nur online.

Es können Befehle wie „navigiere mich nach Hause“ oder „navigiere Hruboskalská 339“ eingegeben werden. Wenn die Eingabe ausreichend sicher ist, wird die entsprechende Aktion ausgeführt und die Navigation gestartet. Diese Funktion wird auch in CarPlay und Android Auto unterstützt. Zum Beispiel: „Entfernung Prag Brünn“ startet den Planer und plant die Route von Prag nach Brünn.

Offline-Suche

Die Suchmöglichkeiten in der mobilen Anwendung Mapy.com unterscheiden sich je nachdem, ob Sie eine Internetverbindung haben oder eine Offline-Karte verwenden. Die Online-Suche bietet die gleichen Möglichkeiten wie die Suche in der Weboberfläche von Mapy.com. Anfragen werden an den Server gesendet und dort ausgewertet. Dadurch erkennt die Anwendung Schreibfehler, Aliase (z.B. „Brünn“ und „Krno“) oder sucht nach Unternehmensstandorten. Die Suche findet in der aktuellen Datenbank statt.

Die Offline-Datenbank erhalten Sie automatisch nach dem Herunterladen der Offline-Karte des ausgewählten Landes und der Region. Diese Datenbank ist kleiner als die Online-Datenbank. Ohne Internetverbindung können Adressen und Orte gesucht werden. Von Unternehmensstandorten jedoch nur solche, die direkt in der Karte verzeichnet sind. Die Aktualität der Offline-Datenbank kann Wochen bis etwa ein Vierteljahr variieren.

Funktion Was ist hier?

Um Einzelheiten zu einem bestimmten Ort in der Karte zu erfahren, können Sie im Web mit der rechten Maustaste in die Karte klicken und die Option Was ist hier? auswählen. Das gleiche Ergebnis kann auch erzielt werden, indem Sie die linke Maustaste und die STRG-Taste kurz auf dem gewünschten Ort gedrückt halten, das dann markiert wird. Die Funktion hängt vom aktuellen Zoom-Level der Karte ab.

Wenn Sie die Karte auf Länderebene angezeigt haben, gibt die Funktion die Namen von Ländern oder Regionen zurück. Bei stärkerem Zoom zeigt es spezifische Adressen, Straßen oder Koordinaten des jeweiligen Ortes an.

Haben Sie Ihre Antwort nicht gefunden?

Schauen Sie nach, was die Leute im Forum schreiben. Sie teilen dort ihre Fragen, Tipps und Erfahrungen, um Mapy.com noch besser zu machen.